advanced-survival-hero-thumb1

Advanced Survival Training

In unserem Advanced Survival Training werdet ihr nicht stundenlang durch den Wald marschieren oder das Dach eurer Notunterkunft aus heimischem Bambus bauen. Kein künstlich herbeigeführter Schlafmangel, keine wilden Entwaffnungstechniken mit der MagLite-Stabtaschenlampe. Hungern und Frieren muss man nicht trainieren!

Unser Advanced Survival Training (3 Tage) greift die Grundlagen aus dem Basic Survival Training nochmals kurz auf, um für alle Teilnehmer die gleichen Abholpunkte zu schaffen. Im Anschluss werden den „Loop of Survival“ detailiert besprechen und Handlungsweisen herausarbeiten. Denn nur wer auch das Warum hinter den Techniken verstanden hat, kann in Notsituationen improvisieren.

Es werden Fertigkeiten und Verfahren aus den Bereichen:

  • Militärisches Überlebenstraining (SERE – Survival | Evasion | Resistance | Extraction)
  • Rettung & Rückführung
  • Verwundetenversorgung (TCCC)
  • Jagdausbildung und
  • Bushcraft

miteinander kombiniert, um SURVIVAL als ganzheitliches Konzept auszubilden.

GETREU DEM MOTTO:
STAY ALIVE TO SURVIVE –
BLEIB AM LEBEN UM ZU ÜBERLEBEN!

Unser Team bildet seit über 4 Jahren militärisches Personal im Bereich Survival (SERE) – in verschiedenen Ausbildungshöhen – aus und weiter. Der minimalistische Ansatz für Einsätze auf der ganzen Welt, ergänzt einzelne Fertigkeiten aus den Bereichen: Verwundetenversorgung (TCCC), Bushcraft und Jagd runden das gesamte System ab.


Folgende Inhalte (sowie einige weitere Themen) werden im – Advanced Survival Training – ausgebildet:

  • Die Psychologie des Überlebens
  • Information & Orientierung
  • Erste Hilfe
  • Signalgebung
  • Schutz
  • Wärmeerhalt & Feuer
  • Wasserversorgung
  • Verpflegung
  • Survival-Ausrüstung & Hilfsmittel
  • Verhalten in Bereichen mit erhöhtem Risiko
  • Aufnahme durch Rettungskräfte

Praxis ohne Theorie ist blind, aber Theorie ohne Praxis ist nur ein Gedankenspiel!

 

Das Advanced Survival Training bietet die Möglichkeit auch individuelle Schwerpunkte zu setzen und sich selbst, sowie die eigene Ausrüstung (wenn vorhanden) auf Herz und Nieren zu prüfen und entsprechend anzupassen. Die ständige Anpassung des Geistes und der eigenen Fähigkeiten an immer wieder neue Herausforderungen ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg.

Wir werden gemeinsam Notunterkünfte bauen und die Unterschiede zum Notversteck besprechen. Das Orientieren bei Tag und bei Nacht ist ebenso Teil der Ausbildung wie das errichten von Signalen für Rettungskräfte. Ob als vermisste Person in Krisengebieten oder bei ausgedehnten Wanderungen in den abgelegensten Ecken unserer Erde, die Fähigkeiten Signale auszusenden und die eigene Rettung und Rückführung aktiv zu unterstützen ist der Schlüssel zum Überleben. Wie unterscheidet sich Bushcraft von Survival? Oder Survival vom militärischen Überlebenstraining unserer Soldaten.

Wir klären warum Wasserfilter nicht gleich Wasser filtern und warum Chlortabletten wohlmöglich nicht das Allheilmittel sind.

Buche dein Training und werde Teil unserer Community!

Unsere Zielgruppe

Das Advanced Survival Training richtet sich an alle Teilnehmer, welche von Grund auf mit einer fundierten Survivalausbildung in das Thema starten wollen und bereits Übernachtungen im Freien durchgeführt haben. Auch Interessierte, welche bereits Erfahrungen im Survivalbereich gesammelt haben, können in diesem Training ihr Ausbildungslevel auf die nächsthöhere Stufe heben.

Anforderungen

An die Teilnehmer des Advanced Survival Trainings werden keine besonderen körperlichen Anforderungen gestellt. Eine durchschnittliche physische und psychische Belastbarkeit ist ausreichend.

Gern organisieren wir auch ein individuelles Basic- oder Advanced Survival Training, abgestimmt auf persönliche Wünsche oder bereits erworbene Fertigkeiten.

Für eine individuelle Beratung nutzt bitte unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf spannende Projekte!

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart